Aktuelles |
![]() |
02.08.2017 Fototermine Am Montag, d. 07.08.2017 kommt der Schulfotograf im Laufe des Vormittags. Ebenfalls am Montag werden die Einschulungskinder für die PAZ und die Braunschweiger Zeitung fotografiert. ~~~~~~~~~~~~ 01.08.2017 Einschulung Die Einschulungsfeier ist an unserer Schule verpflichtend für alle Kinder. Wir treffen uns am Samstag, 05.08.2017, 9.15 Uhr an der Dungelbecker Kirche. Nach dem Gottesdienst gehen alle gemeinsam zur Schule, wo dann die Einschulungsfeier stattfindet, an der alle Schülerinnen und Schüler der 2. - 4. Klasse mitwirken. Das Programm dauert bis ca. 11.15 Uhr. Danach gehen die Erstklässler in den Klassenraum zu einer ersten kleinen Unterrichtsstunde und Ihre Kinder gehen dann nach Hause oder werden von Ihnen abgeholt. Wer hat, zieht bitte sein Schul-T-Shirt an. ~~~~~~~~~~~~
22.03.2017 Keine Handys! In unserer Schule herrscht ein absolutes Handyverbot! Darauf möchten wir noch einmal ausdrücklich hinweisen. Bei Missachtung dieser Regel, kassieren wir das Handy ein und es muss dann von den Eltern im Sekretariat abgeholt werden.
~~~~~~~~~~~~ 03.03.2017 Bitte klingeln! Aus aktuellem Anlass möchten wir noch einmal darauf hinweisen, dass links neben der Lehrerzimmertür eine Klingel angebracht ist und diese bitte auch benutzt werden soll. Hiermit bitten wir darum, erst zu klingeln und dann abzuwarten, bis jemand vom Schulpersonal zur Tür kommt. Vielen Dank! ~~~~~~~~~~~~ 02.03.2017 Besitzer gesucht... In der Pausenhalle stapeln sich wieder diverse herrenlose Sachen, die vielleicht schon vermisst werden. T-Shirts, Turnschuhe, Hosen, uvm. Liebe Eltern, bitte schauen Sie doch einmal nach, ob Dinge davon eventuell Ihrem Kind gehören.
Einige Gefäße vom Rosenmontagsessen warten auch noch darauf, wieder mitgenommen zu werden. ~~~~~~~~~~~~
+++ Neuer Termin +++ Neuer Termin +++ Neuer Termin +++ Aus organisatorischen Gründen mussten die nächste Gesamtkonferenz und der Infoabend für die Schulfahrt vom 15.02. auf den 22.02.2016 verschoben werden. Eine separate Einladung folgt noch! ~~~~~~~~~~~~ 21.06.2015 Fundsachen Der kleine Tisch mit den Fundsachen in unserer Pausenhalle wird immer voller und man fragt sich: Vermisst wirklich niemand die Dinge darauf? ein Judo-Anzug, T-Shirts, diverse Trinkflaschen, zwei gleiche Kinderfahrradhelme (könnten Zwillinge gehören), Kuchenteller und diverse Socken, Mützen, Handschuhe Liebe Eltern, bitte werfen Sie bei Ihrem nächsten Besuch in der Schule einmal einen Blick auf den Fundtisch. Vielleicht entdecken Sie ja dort längst verschollen geglaubte Dinge wieder. Spätestens am Ende des Schuljahres werden wir Platz schaffen und gnadenlos entsorgen! ~~~~~~~~~~~~ Dienstag, 17.03.2015 Skipping Hearts In der zweiten bis fünften Stunde findet für die Klasse 4 ein Projekt für schnelles Seilspringen "rope skipping" statt. Unterstützt durch die deutsche Herzstiftung und unter professioneller Anleitung lernen die Kinder verschiedene Sprungtechniken kennen und können so ihre Geschicklichkeit mit dem Seil und ihre Fitness verbessern. ~~~~~~~~~~~~ Dienstag, 16.12.2014 Lebendiger Adventskalender Das 16. Türchen des Dungelbecker lebendigen Adventskalenders öffnet sich am Dienstag, d. 16.12.2014, um 18.30 Uhr in der Grundschule. ~~~~~~~~~~~~ Dienstag, 07.10.2014 Radfahrprüfung Die Klasse 4 bestreitet den praktischen Teil der Radfahrprüng. Liebe Eltern, bitte überprüfen Sie, ob die Fahrräder Ihrer Kinder verkehrssicher sind und fahren Sie die Strecke auch nachmittags mit Ihren Kindern gemeinsam ab. Um eine große Sicherheit zu erlangen, reichen die Übungssequenzen im Rahmen des Sachunterrichtes nicht aus. ~~~~~~~~~~~~ Dienstag, 16.09.2014 Fotos Der Schulfotograf kommt und fertigt Aufnahmen Ihrer Kinder und der Klassen an. Die Erstklässler dürfen gern noch einmal ihre Schultüte mitbringen. ~~~~~~~~~~~~ Samstag, 13.09.2014 Einschulung Die Einschulung ist eine Schulveranstaltung und verpflichtend für alle Schülerinnen und Schüler unserer Schule. Wir treffen uns 9.15 Uhr vor der Dungelbecker Kirche. Der Einschulungsgottesdienst beginnt 9.30 Uhr. Anschließend gehen alle Kinder mit den Lehrkräften zur Schule und gestalten dort in der Turnhalle gemeinsam das Programm für die ABC-Schützen. Bitte (wenn vorhanden) Schul-T-Shirt anziehen! ---------- Ende der Veranstaltung für Klasse 2-4 gegen 11.15 Uhr
~~~~~~~~~~~~
Dienstag, 29.07.2014 Verabschiedung Klasse 4 Die Verabschiedungsfeier für unsere 4. Klasse beginnt am Nachmittag 17.00 Uhr in der Turnhalle und dauert bis circa 18.00 Uhr. -> Alle Schülerinnen und Schüler nehmen daran teil und wirken am Programm mit. Bitte Schul-T-Shirt anziehen (wenn vorhanden) ~~~~~~~~~~~~
Montag, 28.07.2014 Gottesdienst 9.00 Uhr wird unsere vierte Klasse in einem Gottesdienst in der Dungelbecker Kirche verabschiedet. ~~~~~~~~~~~~ Schülerzeitung Die Kinder der Computer-AG haben gemeinsam mit Frau Milkowski eine Schülerzeitung zusammen gestellt. Heute rührten sie für ihre "Schülernews" kräftig die Werbetrommel und verteilten in den Klassen Werbeflyer.. Bei Interesse können sich die Kinder ein Exemplar bestellen - einfach den Zettel ausfüllen und bei Frau Milkowski abgeben. ~~~~~~~~~~~~ 22.07.-25.07.2014 Projekttage "Bienen" Am Dienstag, d. 22.07.2014, starten unsere Projekttage rund um die Biene. In kleinen Gruppen können die Kinder an verschiedenen Stationen arbeiten und sich intensiv mit der Biene, dem Honig etc. auseinandersetzen. Für unser Projekt benötigen wir noch folgende Materialien: - leere Konservendosen - kleinere Holzreste, Stroh, stärkere Äste Sollten Eltern Lust und Zeit haben, uns an den Projekttagen zu unterstützen, sprechen Sie bitte die Klasenlehrerinnen an! ~~~~~~~~~~~~ Sonntag, 06.07.2014 Premiere Unsere Theatergruppe führt beim Besuchersonntag im Ökogarten der IGS Vöhrum erstmals ihr aktuelles Stück "Bienical" auf. Beginn: 14.00 Uhr ~~~~~~~~~~~~ Sonntag, 15.06.2014 Singen für die Siedlergemeinschaft Alle Kinder, die am Sonntag mitsingen, treffen sich 13.50 Uhr am Gasthaus "Zum Alten Krug" in Dungelbeck. Beginn: 14.00 Uhr Dauer: ca. 20 min. Bitte zieht euer Schul-T-Shirt an! ~~~~~~~~~~~~ Montag, 19.05.2014 Erste Hilfe - Kurs In den ersten 4 Stunden hat unserer Förderverein wieder den Erste Hilfe - Kurs für die Drittklässler organisiert. ACHTUNG: In der 5. und 6. Stunde findet der Unterricht nach Plan statt. (Also Mathe- und Englischsachen nicht vergessen!) ~~~~~~~~~~~~ Montag, 12.05.2014 Schulinterne Lehrerfortbildung Aufgrund einer Lehrerfortbildung findet kein Unterricht statt. Eine Notbetreuung ist gesichert. ~~~~~~~~~~~~ 31.03.2014 Aufgrund technischer Probleme können wir derzeit keine neuen Bilder einfügen. ~~~~~~~~~~~~ Montag, 03.03.2014 Rosenmontag Wir feiern wieder Rosenmontag! Bunt verkleidet kommen die Kinder zu den gewohnten Unterrichtszeiten zur Schule. Neben Spiel und Spaß in der Turnhalle gibt es in diesem Jahr erstmals einen kleinen bunten Umzug durch das Dorf. Gegen 10.00 Uhr marschieren wir los. Wir freuen uns auf viele Zuschauer. ~~~~~~~~~~~~ Mittwoch, 29.01.2014 Halbjahreszeugnisse In der dritten Stunde werden die Halbjahreszeugnisse ausgegeben. 10.40 Uhr ist Unterrichtsschluss für alle Kinder. Auch in diesem Jahr organisiert unser Förderverein wieder im JuFZ eine coole Zeugnisparty. Der Unterricht beginnt nach den freien Tagen wieder am 03.02.2014 zur gewohnten Zeit. ~~~~~~~~~~~~ Wing-Tsun Im Rahmen des Sportunterrichtes erhalten unsere Schülerinen und Schüler am Mittwoch (15.1.) und Donnerstag (16.1.) Einblicke in die Sportart Wing-Tsun. ~~~~~~~~~~~~ 26.11.2013 Es sammeln sich im Laufe eines Schuljahres erstaunlicher Weise immer sehr viele Kleidungsstücke, Schirme, Taschen ect. an, die in der Pausenhalle in der Fundecke schlummern und auf Ihren Besitzer warten. Es wäre nett, wenn Sie bis Freitag, d. 29.11.2013, die Sachen durchsehen würden. Da vieles davon nicht beschriftet ist, können wir es auch keinem Kind zuordnen. Die restlichen Kleidungsstücke, die bis Freitag nicht abgeholt wurden, werden wir der Kleiderkammer zukommen lassen. ~~~~~~~~~~~~
Dienstag, 26.11.2013 Elternsprechtag Am Nachmittag stehen die Lehrkräfte der einzelnen Klassen für Elterngespräche zur Verfügung. Im Lauf dieser Woche erhalten Sie noch eine Benachrichtigung mit den genauen Sprechzeiten. Je nach freier Kapazität können auch die Fachlehrkräfte gesprochen werden. Die Gespräche finden in den Klassenräumen der jeweiligen Klassen statt. ~~~~~~~~~~~~ Montag, 25.11.2013 Minimusiker Wir führen einen Musikprojekttag durch. Es wird ein umfangreicher Liederkalender gesungen und eine CD aufgenommen. Die Kinder sind jetzt schon ganz gespannt. Probehören kann man hier: www.minimusiker.de ~~~~~~~~~~~~ Montag, 23.09.2013 Radfahrprüfung Die Klasse 4 bestreitet den praktischen Teil der Radfahrprüng. Liebe Eltern, bitte überprüfen Sie, ob die Fahrräder Ihrer Kinder verkehrssicher sind und fahren Sie die Strecke auch nachmittags mit Ihren Kindern gemeinsam ab. Um eine große Sicherheit zu erlangen, reichen die Übungssequenzen im Rahmen des Sachunterrichtes nicht aus. ~~~~~~~~~~~~ Donnerstag, 15.08.2013 Schulfotograf Der Schulfotograf kommt und fertigt Aufnahmen Ihrer Kinder und der Klassen an. ~~~~~~~~~~~~ Freitag, 07.06.2013 Bundesjugendspiele Die Bundesjugendspiele werden in allen Klassen durchgeführt. Der Schultag beginnt, wie jeden Freitag, 7.55 Uhr. Außer den Sportsachen sollte ein gesundes Frühstück und ein Getränk nicht fehlen. Die Kinder beötigen keinen Schulranzen! Unterrichtsschluss: 12.35 Uhr ~~~~~~~~~~~~ Sonntag, 02.06.2013 Schneewittchen Die Premiere des aktuellen Stückes "Schneewittchen" unserer Theater-AG, unter Leitung von Frau Bonewitz, kann beim jetzigen Besuchersonntag im Öko-Garten der IGS Vöhrum bewundert werden. Die Vorstellung beginnt 11.00 Uhr. Weitere Vorstellungen sind in unserer Schule und in der Grundschule Rosenthal geplant. ~~~~~~~~~~~~ neue RIK-Lehrkraft Seit dem 16.04.2013 arbeitet Frau Dittmann bei uns. Als neue Förderschullehrerin wird sie uns dienstags und freitags unterstützen. ~~~~~~~~~~~~ Freitag, 15.03.2013 Verabschiedung Frau Heimann Da unsere Förderlehrkraft Frau Heimann eine Klassenführung an der Pestalozzischule übernommen hat, wird sie nach den Ostererien nicht mehr an unserer Schule sein. Am Freitag in der ersten Stunde werden wir sie mit einem kleinen Programm verabschieden. ~~~~~~~~~~~~ Heizungsschaden Aufgrund eines Heizungsschaden bleibt unsere Turnhalle voraussichtlich bis zu den Osterferien gesperrt. ~~~~~~~~~~~~ Mittwoch, 30.01.2013 Halbjahreszeugnisse In der dritten Stunde werden die Halbjahreszeugnisse ausgegeben. Danach, 10.40 Uhr, ist Unterrichtsschluss für alle Kinder. Auch in diesem Jahr organisiert unser Förderverein wieder im JuFZ eine coole Zeugnisparty. Der Unterricht beginnt nach den freien Tagen wieder am 04.02.2013 zur gewohnten Zeit. ~~~~~~~~~~~~ Dienstag, 29.01.2013 Waffeln Die Kinder der buddY-AG haben sich eine besondere Pausenaktion überlegt: Sie backen in der ersten großen Pause Waffeln und bieten diese zum Verkauf an - je Stück 50 Cent. ~~~~~~~~~~~~ Freitag, 21.12.2012 Schulweihnachtsfeier Während der 2.-4. Unterrichtsstunde versammeln sich alle Klassen und Lehrinnen in der Aula zur gemeinsamen Weihnachtsfeier. Alle Klassen beteiligen sich mit kleinen Gesangs- oder Gedichtbeiträgen am Programm, einige Schüler werden ein Instrumentalstück darbieten undunsere Theater-AG spielt noch einmal die "Bremer Stadtmusikanten" Die Kinder kommen ganz normal zur ersten Stunde, Unterrichtsschluss ist nach der 5. Stunde um 12.35 Uhr. ~~~~~~~~~~~~ Donnerstag, 20.12.2012 Lebendiger Adventskalender Das 20. Türchen des lebendigen Adventskalenders öffnet sich am 20. Dezember 18.30 Uhr an der Grundschule Dungelbeck. Hierzu sind alle herzlich eingeladen. Die Schule bietet ein kleines Rahmenprogramm und lädt zu einem Tässchen Punsch und Keksen ein. ~~~~~~~~~~~ Freitag, 14.12.2012 Verabschiedung Frau Bode In der ersten und zweiten Stunde wird Frau Bode in den Ruhestand verabschiedet. Als Dankeschön und Überraschung für sie haben wir ein kleines Rahmenprogramm mit Liedern, Gedichten und einem Tanz vorbereitet.
Ab dem 17.12.2012 begrüßen wir Frau Uhrbach in unserem Team. Sie übernimmt die Betreuung und wird im Vertretungsunterricht eingesetzt werden. ~~~~~~~~~~~~
Sonntag, 02.12.2012 Theater-AG im Öko-Garten Anlässlich des Besuchersonntages im Ökogarten in Vöhrum führt unsere Theater-AG ihr aktuelles Stück "Die Bremer Stadtmusikanten" auf. Die Vorstellung beginnt 14.00 Uhr. ~~~~~~~~~~~~ Montag, 26.11.2012 Elternsprechtag In der Zeit von 14.00 bis 19.00 Uhr stehen die Lehrkräfte der einzelnen Klassen für Elterngespräche zur Verfügung. Es gibt am Ende der Woche eine Benachrichtigung an die Eltern mit genauer Terminangabe. Je nach freier Kapazität können auch die Fachlehrkräfte gesprochen werden. Die Gespräche finden in den Klassenräumen der jeweiligen Klassen statt. ~~~~~~~~~~~~
Aktion "Obst - eine leckere Beute" Wir haben uns bei der Aktion "Obst - eine leckere Beute" angemeldet und möchten gewinnen! Bälle. Wir sammeln fleißig Kiwi-Aufkleber. Für eine volle Seite können wir 10 Bälle für unsere Schule bekommen. Schaffen wir beide Seiten des Plakates vollständig zu bekleben, gibt es sogar 20 Bälle. Unser Plakat sieht derzeit so aus: Es fehlen uns "nur" noch 32 Aufkleber. Bitte weiterhin fleißig Kiwis essen und die Aufkleber in der Schule abgeben. Danke!!! ~~~~~~~~~~~~ Freitag, 19.10.2012 Büchereieröffnung Die vierte Klasse wird die Bücherei eröffnen. Jede Klasse wird eine kleine Einführung erhalten und auch ausleihen dürfen. ~~~~~~~~~~~~ Donnerstag, 18.10.2012 Radfahrprüfung / Erntedankgottesdienst Morgens wird die 4. Klasse den praktischen Teil der Radfahrprüfung ablegen. 10.15 Uhr gestalten Schülerinnen und Schüler unserer Schule einen Erntedankgottesdienst in der Dungelbecker Kirche. ~~~~~~~~~~~~ Mittwoch, 17.10.2012 Autorenlesung Im Rahmen der Jugendbuchwoche besucht der Autor Uli Schubert unsere Schule und liest aus seinen Büchern vor. Es wird auch ein Büchertisch ausgestellt sein und die Schülerinnen und Schüler können dort Bücher erwerben. ~~~~~~~~~~~~ Dienstag, 16.10.2012 Bitte recht freundlich... ... der Schulfotograf kommt. Eltern der Erstklässler, die Aufnahmen Ihres Kindes mit Schultüte wünschen, können Ihren Kindern an diesem Tag die Schultüte mitgeben. ~~~~~~~~~~~~ Freitag, 05.10.2012 Herbstfest In Kooperation Kindergarten - Schule - Jugendtreff wird in der Zeit von 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr ein Herbstfest durchgeführt. Es werden verschiedene Mal-, Bastel- und Spielaktionen angeboten. Außerdem wird auch gut für das leibliche Wohl gesorgt sein: Kaffee, Kuchen, Hotdogs, Hamburger, Getränke. ACHTUNG! Um riesige Müllberge und Kosten für Einweggeschirr zu vermeiden bitten wir darum, eigenes Geschirr und Besteck mitzubringen ~~~~~~~~~~~~
Freitag,21.09.2012 Zirkus Wir fahren mit dem Bus zur Hinrich-Wilhelm-Kopf-Schule nach Peine, um dort eine tolle Zirkusvorstellung zu sehen. Alle Kinder kommen ganz normal 7.55 Uhr zum Unterricht. Erst nach der zweiten Stunde (9.30Uhr) fahren wir los. Bitte geben Sie Ihren Kindern die Federmappe, ein Frühstück und ein Getränk in einem kleinen Rucksack mit. Unterrichtsschluss ist wie gewohnt 12.35 Uhr. ~~~~~~~~~~~~ Samstag, 08.09.2012 Einschulung Die Einschulung ist eine Schulveranstaltung und verpflichtend für alle Schülerinnen und Schüler unserer Schule. Wir treffen uns 9.15 Uhr vor der Dungelbecker Kirche. Der Einschulungsgottesdienst beginnt 9.30 Uhr. Anschließend gehen alle Kinder mit den Lehrkräften zur Schule und gestalten dort in der Turnhalle gemeinsam das Programm für die ABC-Schützen. Bitte (wenn vorhanden) Schul-T-Shirt anziehen!
Gegen 11.15 Uhr, wenn die Erstklässler zur ersten Unterrichtsstunde in den Klassenraum aufbrechen, gehen die Kinder der anderen Klassen nach Hause. ~~~~~~~~~~~~
Freitag, 20.07.2012 Zeugnisausgabe Die Klassen 1-3 erhalten ihre Zeugnisse in der dritten Stunde. Nach dem traditionellen Abschiedssingen in der Pausenhalle starten alle Kinder ab 10.40 Uhr (Ende der dritten Stunde) in die Sommerferien. ~~~~~~~~~~~~ Donnerstag, 19.07.2012 Verabschiedung Klasse 4 Erstmals werden unsere Viertklässler mit einem Gottesdienst verabschiedet. Dieser wird ab 10.00 Uhr in der Dungelbecker Kirche sein. Die Verabschiedungsfeier der Schule beginnt am Nachmittag 17.00 Uhr in der Turnhalle und dauert bis circa 18.00 Uhr. Alle Schülerinnen und Schüler nehmen daran teil. ~~~~~~~~~~~~ Freitag, 06.07.2012 Schulinterne Lehrerfortbildung Aufgrund einer schulinternen Lehrerfortbildung findet am Freitag, d. 06. Juli 2012 kein Unterricht statt. Allerdings wird eine Betreuung für Kinder berufstätiger Eltern gewährleistet. ~~~~~~~~~~~~ Montag, 02.07.2012 ADAC-Fahrradturnier Die Klassen 3 und 4 unserer Schule nehmen am ADAC-Fahrradturnier teil. Die Kinder bekommen vorher Gelegenheit, den Parcours im Rahmen des Sachunterrichtes zu üben. ~~~~~~~~~~~~ Sonntag, 01.07.2012 Theater-AG im Ökogarten Auch in diesem Jahr hat unsere Theater-AG unter der Leitung von Frau Bonewitz wieder fleißig geprobt. Beim Besuchersonntag im Ökogarten der IGS Vöhrum kann erstmals das Stück "Die kleine Hexe" bewundert werden. Weitere Aufführungen werden in unserer Schule folgen. ~~~~~~~~~~~~ DRK - Kurs Am 19. und 20 Juni 2012 finden für die Klassen 1 und 3 die Erste Hilfe - Kurse statt. Diese organisiert auch in diesem Schuljahr wieder unser Förderverein. ~~~~~~~~~~~~ Freitag, 15.06.2012 Zeugnisausgabe Klasse 4 Die Viertklässler erhalten ihre Zeugnisse und die Empfehlungen für die weiterführenden Schulen. ~~~~~~~~~~~~ Dienstag, 12.06.2012 Schnuppertag für die künftigen Erstklässler Die künftigen Erstklässler haben Gelegenheit einmal in den Schulalltag zu schnuppern. Sie nehmen am Unterricht der Eingangsstufe teil und erleben so eine Deutsch- und eine Sportstunde. ~~~~~~~~~~~~ Montag, 21.05.2012 Ernennnungsfeier - Frau Rothermund Frau Rothermund wird ganz offiziell als neue Schulleiterin unserer Schule eingeführt. Alle Kinder unserer Schule wirken an einem kleinen Rahmenprogramm mit und singen u.a. unser Dungelbecker Schullied. ~~~~~~~~~~~~ Klasse 3 im Ökogarten Am Mittwoch, d. 16.05.2012, besucht unsere dritte Klasse den Ökogarten der IGS Peine. Im Rahmen des Gemüsekurses wird gesät. Im Herbst können die Schülerinnen und Schüler dann ihr Gemüse ernten, verarbeiten und verzehren. ~~~~~~~~~~~~ Neu im zweiten Halbjahr: Wir begrüßen Frau Rothermund als neue Schulleiterin an unserer Schule. Gleichzeitig bedanken wir und ganz herzlich bei Frau Krützfeld und Frau Hintz für ihre geleistete Arbeit im ersten Schulhalbjahr. ~~~~~~~~~~~~ Zeugnisse Am Freitag, d. 27. Januar 2012 gibt es in der dritten Stunde die Halbjahreszeugnisse. Unterrichtsschluss ist an diesem Tag für alle Kinder 10.40 Uhr. Anschließend steigt im Jugend-und Freizeitzentrum eine tolle Zeugnis - Party. ~~~~~~~~~~~~ Nach den tollen Zirkustagen geht es in dieser Woche abwechslungsreich und spannend weiter. Dienstag, 11.10.2011: Büchereieröffnung Die Klasse 4 eröffnet die Schulbücherei. Jede Klasse bekommt eine ausführliche Einweisung, Kostproben aus Büchern und darf dann auch noch an einem leckeren Buffet naschen. Natürlich dürfen auch gleich Bücher ausgeliehen werden.
Donnerstag, 13.10.2011: Autorenlesung Im Rahmen der Jugendbuchwoche kommt der Autor Martin Klein an unsere Schule und liest aus seinen Büchern.
Freitag, 14.10.2011: Radfahrprüfung Die Klasse 4 muss beweisen, dass sie sich gut mit den Verkehrsregeln auskennt und diese auch im Straßenverkehr sicher anwenden kann. ~~~~~~~~~~~~
Hereinspaziert, hereinspaziert... und Zirkusluft geschnuppert! ZIRKUS ++ ZIRKUS ++ZIRKUS
Am Dienstag, 4. Oktober 2011, beginnt unser Zirkusprojekt mit dem Zirkus Rasch. Während die Klassen 3 und 4 kräftig beim Zeltaufbau helfen, beschäftigen sich die Eingangsstufenklassen im Klassenzimmer mit dem Thema Zirkus.
Am Mittwoch, 5. Oktober 2011, ist dann "harte" Arbeit angesagt. In kleinen Gruppen üben die Schülerinnen und Schüler verschiedene Darbietungen unter professioneller Zirkusaufsicht ein. Diese werden am Donnerstag, 6.Oktober, noch vertiefend geübt, bevor sie auf der großen Abschlussveranstaltung bewundert werden können.
|